Mike Ottis ist ein erfahrener Musikproduzent und Komponist, der es liebt, Klänge zu schaffen, die den Zeitgeist widerspiegeln und gleichzeitig Seelenberührendes vermitteln. Mit einem besonderen Fokus auf Soul, Funk und Groove bringt er frische Impulse und kreative Lösungen in die Musikproduktion ein.
Geboren 1964 in Zeltweg, entdeckte er schon früh seine Leidenschaft für Musik. Im Alter von elf Jahren zog er ins Waldviertel, wo seine musikalische Reise weiter an Fahrt gewann. Mit fünfzehn folgte der nächste große Schritt: der Umzug nach Wien. In der österreichischen Hauptstadt vertiefte er seine musikalische Ausbildung und studierte Saxofon und Klavier am renommierten Wiener Jazzkonservatorium. Hier legte er den Grundstein für seine Karriere als professioneller Musiker und Musikproduzent.
Heute verbindet Mike Ottis fundierte musikalische Ausbildung mit langjähriger Studioerfahrung – für Produktionen auf höchstem Niveau.
Karriere & Meilensteine
1983: Mit seiner Band Plim gewinnt er den renommierten Popodrom-Wettbewerb.
1993: Gründung der Band Blowjob und Veröffentlichung des Albums "Think Big" als Komponist und Produzent.
1997–1998: Veröffentlichung zweier soulig-jazziger Soloalben unter dem Namen "Mike Ottis Projekt".
1998–1999: Mit Cyberforce und den Tracks "Get on Board" und "Jump" gelingt ihm eine Chartplatzierung.
1999–2003: Als Produzent von Signations & Talkovers für Ö3, FM4 und Radio Wien tätig. Zusammenarbeit mit Künstlern wie:
Phil Edwards
Stermann & Grissemann
Hubertus von Hohenlohe
Rudi Nemecek
Peter Duke
Pat Garett
Betty S
KSL, Shine, Nadeen Holoway, Milagos, Daisy Joplin & Mimi
2002–2003: Produktion des Albums "Century Transfer – Jazzige Meditationen" (gemeinsam mit Franz Bodi) – eine Neuinterpretation klassischer Werke für Saxofon & Gitarre.
2004: Mit dem Trio Triosphere (Ottis: Saxofon, Bodi: Gitarre, Frodl: Cello) entsteht die Filmmusik zu Franz Nowotnys Film "Yu".
2006: Produktion der CD "Concerto, Conversation about Classic & Jazz" mit der japanischen Pianistin Megumi Otsuka.
2007: Veröffentlichung von "Mike Ottis Project Live @ Birdland" sowie der Solo-CD "Metrosonic Funk". Zusätzlich entstehen Musikproduktionen für Werbekampagnen (u. a. Smart, Golden Quick, Presse, M-Line).
2008–2011: Komposition & Produktion der Weihnachts-CD-Reihe "Mike Ottis & Friends" Vol. 1–3 sowie der Projekte Jazzhotel, Beethoven Projekt und Jazzhotel 1st Floor (mit Texten von Melinda Stoika).
2012: Start eines neuen künstlerischen Projekts: "Photographie – Ansichten eines Rollstuhlfahrers".
2013–2019: Verschiedene Musikproduktionen für diverse Künstler und Projekte.
Diskografie (ab 2020)
2020: Supaflow
2021: Nu Flow
2022: Elfiii, Smr Candies, Jazzverstärker, Blackbaker, Burna, Mister Magic
2023: Mo Sparks, On a Different Energy, It’s Alright, Mo Powa, 1060, Guitar 3000, Third Dimension
2024: P. Baumgarten, G Boi, Big Beatz, It’s So Good
2025: At the Groovy Side of the Street
Wenn du bereit bist, deine musikalischen Träume zu verwirklichen und professionelle Unterstützung suchst, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
©Ready4groove Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.